PIER Innovation und Transfer
PIER Innovation und Transfer positioniert die Metropolregion Hamburg als eine der führenden Wissenschafts- und Innovationsstandorte Nordeuropas. Die Vision dabei: Entlang der PIER-PLUS-Profile aus der Forschung den Wissens- und Technologietransfer (WTT) nachhaltig zu fördern und die Innovationskraft der Metropolregion sichtbar zu machen.
PIER PLUS schafft transparente Strukturen, erleichtert den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und stärkt eine gemeinsame Innovationskultur.
PIER PLUS ist in ein attraktives Innovationsökosystem eingebettet und unterstützt die Impossible Founders, die „Startup Factory“ der Metropolregion Hamburg. Hier kommen wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerische Dynamik und gesellschaftliche Verantwortung zusammen, um aus Talenten und Technologien wachstumsstarke Startups zu formen.
Im „Board of Academic Ambassadors” engagieren sich Wissenschaftler:innen als entrepreneurial academics, academic entrepreneurs, Scouts und Mentor:innen. Sie begeistern und begleiten Talente in Transferprojekten und Gründungsvorhaben, insbesondere in den Zukunftsfeldern wie GreenTech, KI und Quantencomputing.
Transfereinrichtungen der PIER-PLUS-Partner
Diese Karte zeigt die Standorte der PIER-PLUS-Partner und deren Transfereinrichtungen.